Wenn Sie in Not sind
Wenn Sie in Not sind, lassen Sie sich sagen:
- Hilfe ist in jeder Situation möglich.
- Daher bitte keine Kurzschlusshandlungen!
- Tun Sie nichts, was Sie später bereuen würden!
- Lassen Sie bitte über Hilfsangebote informieren,
- nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich gut beraten.
Wir listen nachsehend einige Hilfsmöglichkeiten auf.
Konkret wenden Sie sich bitte an die einzelnen Organisationen und Institutionen, vo denen einige sogar Tag & Nacht für Sie bereit sind.
Nachstehend finden Sie:
- Verzeichnis von Notruf-Telefonnummern in ganz Europa: <link internal-link internen link im aktuellen> Seite
Unsere Sonderseiten
3. Vermittlung von Hilfen durch andere Organisationen
- Notrufnummern bei Schwangerschaftskonflikt Seite
- Beratungsstellen Seite
Links zu Lebensrechtsorganisationen Seite - Mutter und Kind-Haus mehr NEU
- Verzeichnis der "Babyklappen" in Europa Seite
- Lebenszentrum:
- München Seite
- Wien
- Konfliktberatung mehr
- Qualitätssicherung Beratungsgespräch mehr
- Adressen von Lebensrechtsgruppen Seite
Hilfe durch Literatur + ...
Hilfe durch Information, Literatur
1. Fast jede Lebensrechtsvereinigung bietet umfangreiches Informationsmaterial an. Bitte sehen Sie sich auf deren Homepage (links) um.
2. Prolife-Nachrichtendienste (siehe eine der nächsten Seiten)
3. "Lebensschutz-Shop":
Die österreichische "Jugend für das Leben"(Linz) bietet fachspezifische Materialien über Basiswissen und aktuelle Literatur an: www.youthforlife.net/Shop
4. Das Londoner Zentrum "Create Health" zeigt Bilder und Videoausschnitte von ungeborenen Kindern mit 3-D-Ultraschallaufnahmen zu verschiedenen Zeitpunkten ihres Alters.
Sehr empfehlenswert, besonders für werdende Mütter. www.createhealth.org
5. Fachliche Hilfe nach Abtreibung, bei PAS-Syndrom (mehr)
Grundsätzliche Hilfe ...
1. Information, Wissen vermitteln,
Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Ärzteschaft in Sachen Lebensrecht, mehr
2. Nicht schweigen zu Verletzungen von Menschenwürde und Lebensrecht
3. Geld steht von der EPLD-Seite (leider) keines zur Verfügung.
daher keine finanzielle Unterstützung durch die EPLD.
Andere Organisationen verfügen jedoch über Mittel. Bitte dort nachfragen.
5. Gebet, persönliches Gespräch (am Telefon, bei Arztvorträgen) Seite
6. "Babyklappen" (anonyme Abgabe eines gerade geborenen Kindes) mehr
Initiative zur Abschaffung des evang. Beratungsscheins mehr NEU
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Neue Seiten hier, Interesse & Mitarbeit, -
Infos anfordern bei info[at]epld.org
Zurück zu: Themen, Abtreibung, Lebensrecht , Start, Stichwort,
Einrichtung dieser Seite am 16-1-2004, + 31-5-2011, Gedenktag Maria Königin aller Heiligen, gw;
Remake 10-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 30-8-2021