Apotheker und Suizid - kurz
Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrte Apotheker, Mitarbeiten, Pharmazistudenten, Ärzte, ...
die EPLD (und BKÄ-) Ärztevereinigungen Lebensrecht fordern alle Apotheker auf, sich nicht durch die Abgabe von tödlichen Cocktails an der Suizid-Beilhilfe mitschuldig zu machen.
Interessierte Apotheker sind aufgerufen, ihren Bundestagsabgeordneten bis zum 6.11.2015 zu signalisieren:
NEIN zur Suizidbeihilfe,
NEIN zur Angabe von tödlichen Medikamenten durch Apotheker und Ärzte,
JA zur Entscheidung für den Gesetzesentwurf von Sensburg-Dörflinger-Hüppe, der am meisten lebensschützend ist.
Die EPLD-und BKÄ-Ärzte möchten alle Apotheker an Ihre berufsethische Verantwortung erinnern und zu Einhalten aller ethischen Standards aufrufen.
Ärzte und Apotheker sollen strikt zusammenarbeiten beim Lebensschutz und bei der Wahrung der Menschenwürde. Dies gilt besonders für Christen.
Und alle Apotheken-Fachangestellten und Pharmaziestudenten sind ebenfalls eingeladen, die ethischen Standards einzuhalten, mutig zu sein und das gute Beispiel zu geben.
Aufruf an Apotheker - vor der §217-Enscheidung
Am 3.11.2015 schrieb Dr. Winkelmann von den EPLD-Ärzten an einige Apotheker:
Thema:
Eiliger ärztlicher Aufruf an Apotheker - Abgeordnete in Berlin motivieren, am 6.11. Abstimmung über legalisierte Sterbehilfe -
NEIN zum assistieren, medikamentenösen SUIZID
Sehr geehrte, liebe Apotheker in Deutschland,
die wir seit Jahren in Sachen Lebensschutz (und christlicher Werte) in Kontakt sind.
Es geht um Ihren / unseren Einsatz GEGEN die drohende Legalisierung von assistiertem Suizid.
Am Freitag, 6.11.2015 wird der Bundestag in Berlin über die Annahme eines der vier Gesetzesentwürfe entscheiden.
Eiliges Anliegen, heute noch eine Motivationskarte an Ihre Bundestagsabgeordneten zu schicken, denn als APOTHEKER wären SIE dicke involviert:
In Apotheken wüden dann nämlich die Sterbe-Cocktails abgegeben.
Und 20% der Abgeordneten sind noch unentschlossen!
Bitte senden Sie die Ihnen von anderer Seite bereits zugesandte bunte Protestkarte nach Berlin oder - weil es ja viele Abgeordnete (aus Ihrem Wahlkreis) sind:
Protest- und Motivationskarte
a) mehrfach kopieren oder bei http://www.keine-lizenz-zu-toeten.de/ herunterladen
(und auf eine Postkarte kleben).
b) Zu senden an die Bundestagsabgeordneten Ihres Wahlkreises*:
Deutscher Bundestag, Platz der Republik, 11011 BERLIN
*Verzeichnis je nach Bundesland und Wahlkreis: http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/listebundesland
(Die bayerischen Abgeodneten sind auf unserer Website www.epld.org aufgelistet.)
Wichtige Empfänger sind auch die Abgeordneten im Gesundheitsausschuß
c) Bitte einen persönlichen Satz auf der Rückseite der Karte beifügen (z.B. daß Sie Apotheker, Arzt o.ä. Gesundheitsmitarbeiter / Christ / ….sind.) und Sie und Ihre Kollegen keine Tötungsgehilfen sein wollen.
JA zum Sensburg-Dörflinger-Hüppe-Emtwurf!
(= JA zu Vollkommenem, konsequenten Schutz, NEIN zum ärztlich-pharmazeutisch assistierten Suizid!
Ich habe an Apotheker folgenden Aufruf geschrieben. (s.o.)
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf das dringende Projekt 'Apotheker für das Leben' hinweisen.
Bitte lassen Sie uns - wie in den USA - europa- und deutschlandweit diese Prolife-Arbeitsgruppe für APOTHEKER ins Leben rufen!
Bitte leiten Sie diesen Aufruf weiter an Ihren Apotheker- und Ärzte-Bekanntenkreis!
HEUTE noch sollte Ihre Karte im Briefkasten sein.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit.
Mit allen guten Wünschen und mit freundlichen Grüßen aus München
Ihr
Dr.(I) Gero Winkelmann
Prakt. Arzt, Bereitschaftsarzt
Leiter der European Pro-Life Doctors EPLD, Deutsche Sektion
(und BKÄ-Arbeitskreis Lebensrecht)
82008 Unterhaching
TIPP: 1) Adressen, an die Sie Ihre Karte hinsenden können.
- Bundestagsabgeordnete (MdB's in Bayern), als pdf-Datei Hier NEU
- Liste der Mitglieder des Gesundheitsausschusses Seite NEU, AKTUELL
Aufruf zur Gründung von 'Apotheker für das Leben'
Bei dieser Gelegenheit möchten wir Sie auf das dringende Projekt 'Apotheker für das Leben' hinweisen.
Bitte lassen Sie uns - wie in den USA - eine erste europa- und deutschlandweit Prolife-Arbeitsgruppe für APOTHEKER ins Leben rufen!
Info- und Einladungs-Flyer als pdf-Datei: Hier (neue Version 2015)
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr.(I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, neue Seiten hier, Interesse & Mitarbeit, - Infos anfordern bei info[at]epld.org
Zurück zu: Assist. Suizid, Sterbehilfe, Euthanasie, Themen, Start, Stichwort,
Link zur Apotheker-Seite beim Bund Katholischer Ärzte: http://www.bkae.org/?id=313
Installation dieser Seite am 3-11-2015, Gedenktag Hl. Hubertus, gw, last update am 16-11-2015