Ärzteumfragen zum Lebensschutz - kurz



Die deutsche Ärzteinitiative EPLD informiert und will die Meinung hören von Arztkollegen, die sich für das Recht auf Leben einsetzen. Hierbei spricht der EPLD meist unbequeme Themen wie Abtreibung, Euthanasie, Bioethik, Hirnotd etc. an.
UMFRAGEN per E-Mail und Fax unter den EPLD- und sonstigen Prolifeärzten efolgen 2-3x im Jahr.

Nachfolgend die Texte und Ergebnisse.

nach oben

Ärzte-Umfrage Nr. 1-2019

Am 19.2.2019 hat das Münchner EPLD- (und BKÄ-) Büro folgende Anfrage an Ärzte versandt:
(Als pdf-Datei:  hier)

UMFRAGE Nr. 1-2019 unter Ärzten

zu den heiklen Themen


Abtreibung, Organspende,  ....


Sehr geehrte, liebe (katholische) Arztkollegen,  …
vom Bund Katholischer Ärzte und der Euro Pro-Life Doctors ,
EPLD und AGH-Ärztegruppe Hirntod,
geehrte Gäste und Geistliche,

gestatten Sie, daß ich Sie wieder anspreche und um Ihren Rat bitte, wie wir uns angesichts aktueller Probleme medizinischen und auch religiösen Inhalts verhalten sollen, welche Meinung wir vertreten sollen!


Halten Sie es für richtig und notwendig, daß wir aufmerksamen und überzeugten christlichen ÄRZTE zu den speziellen, aktuellen, heißen Themen Stellung nehmen und dadurch unserem Vereinszweck dienen und Meinungsbildung betreiben?
Oder sollen wir uns angesichts all der Differenzen in Kirche, Gesellschaft und Ärzteschaft lieber wegducken und einfach schweigen?

1)  ABTREIBUNG:

     a)  §219 StGB Werbeverbot für Abtreibung -
          Liberal sein?  Pseudo-streng? Die jetzige Regelung??

     b)  Staatl. Studie über die psychischen Folgen von Abtreibung

Ich frage mich und Sie: Was soll denn jetzt noch kommen, wenn seit 40 Jahren viele böse körperliche und psychische Folgen der Abtreibung längst bekannt sind und von Prolifern vertreten werden?
Sind jetzt wirklich Neuigkeiten zu erwarten?

Oder werden unbequeme Ergebnisse der Studie dann entweder relativiert oder gar verschwiegen?

Und was soll sich durch die Studie ändern im politischen Abtreibungsverhalten?
 (Haltung des SPD und der SPD-Jugend!)

Werden dann mehr ungeborene Kinder und deren Mütter geschützt?


2)  Organspende und Hirntod:  
Bu.Ges.Minister Jens Spahn (CDU) fordert eine Umwandlung der gesetzlichen Regelung, von der jetzigen Zustimmungslösung in eine Widerspruchslösung. –
(Um so zu mehr Organentnahmen zwecks Transplantationen zu kommen.)

Bitte lesen Sie den Lesebrief zum Thema Organspende im aktuellen DEUTSCHEN ÄRZTEBLATT (15.2.2019) von
Dr. Georg Fischer, München. Super!
(Link: https://www.aerzteblatt.de/archiv/205537/Organspende-Unzureichende-Aufklaerung )

 

Weitere aktuelle Links zum Thema Organspende:

2018: Reform des Gesetzes, 1.
Entwurf: 
-Ärztezeitung:  https://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/organspende/article/970541/transplantationen-organspendegesetz-steht-entwurf.html 

- Die Zeit, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-09/jens-spahn-gesundheitsminister-organspende-transplantation 




Vielen Dank für Ihre Meinung und Empfehlung, was als EPLD und BKÄ jetzt tun?

Lassen Sie uns bitte zusammenarbeiten! -
Mit freundlichen Grüßen aus München

        (Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter von EPLD und BKÄ)





nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! 
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

 

Dr. (I) Gero Winkelmann, 
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)

 


Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, aktuell, Neue Seiten hier,  Mitarbeit bei EPLD, - Flyer bestellen unter info[at]epld.org 


Zurück zu:   Lebensschutz,  Themen,  
Start, Stichwort, 

Installation dieser Seite am  19-2-2019,  Hl.  Alvarus von Cordoba,  gw,  last update am 

nach oben