Organspende - kurz
Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege und Medizinstudent,
die Europäische Ärztevereinigung Lebensrecht, EPLD, widmet sich der kritischen Information über die Organspende, die Transplantations-medizin, den Hirntod und anderen mit diesem Thema verbundenen ärztlich-berufsethischen Aspekten.
Der Komplex ORGANSPENDE ist neben der Abtreibung ein Kardinalthema jedes Lebensrechtsarztes.
Viele Sonderseiten beleuchten die aktuellen, dramatischen und uns alle angehenden Themen.
Aktuelle Notfälle
Am 24.1.2021 erhielt das Münchner EPLD-Büro die Information, daß ein polnischer Komapatient im englischen Plymouth palliativ gestellt wird und dass dessen Organe entnommen werden sollen.
Info: Polnischer Komapatient in Groß-Britannien (1-2021) Seite AKTUELL
Problem: Wohl durch einen Organspendeausweis ist er mit der Entnahme seiner Organe einverstanden.
Jedoch kann er nicht einerseits sterben gelassen werden (ohne Infusion), andererseits müssen seine Organe mit Infusionen konditiniert und verpflanzungstpüchtig gehalten werden.
EPLD- und BKÄ-Lebensrechtsärzte diskutieren miteinander (ab 25.1.2021).
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)
Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Über uns. Neue Seiten hier, Mitarbeit bei EPLD,
- Flyer bestellen unter info[at]epld.org
Zurück zu: Themen, Lebensschutz, Hirntod, Ad-Hoc-Gruppe AGH, Transplantationsmedizin, Organspende, Organtransplanation, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 2-7-2014, Gedenktag Mariae Heimsuchung, gw, Remake 10-2015, - Typo3-Update 4-2019, last update am 25-1-2021