Aktuelle Fälle - Kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Kollege und Medizinstudent,
sehr geehrte Geistliche, Angehörige, Mitarbeiter, Politiker, ...


die EPLD- Ärztevereinigung und die AGH-Ad-Hoc-Gruppe Hirntod nehmen zu aktuellen Fällen der Organspende und Transplantationsmedizin kritisch Stellung.

Aktuell im November / Dezember 2014:
Der Fall über den tragischen Fall der Offenbacher Studentin Tugce A.

nach oben

Fall Tugce

2-12-2014:Zum tragischen Fall der Offenbacher Studentoin Tgce A. nehmen die Prolife-Ärztevon AGH, EPLD und BKÄ wie folgt Stellung:

Es handelt sich um Fehlinformationen, die in Nachrichten pber die traurigen Umstände veröffentlicht werden.

                 

AGH-Pressemeldung Nr. 3

 

 

Hirntod von Tugce A. in Offenbach –
Protest gegen Fehlinformationen in den Medien
und medizinische Ungereimtheiten.

 

                                                                                                  3-12-2014, gw


Die Ärzteinitiative AGH,  'Ad-Hoc-Gruppe Hirntod'*  sieht bis heute in den Medienberichten über die bedauerlichen Todesumstände von Frau Tugce A. eine grobe Fehlinformation, wenn behauptet wird, 'die Geräte seien abgeschaltet' worden

1.  Es konnte und durfte technisch gar nicht möglich sein, daß nach dem erklärten 'Hirntod' 'die Geräte abgeschaltet' worden sind:

     Solche intensiven Maßnahmen (Beatmung, Infusion) dienen  zwingend der Lebenserhaltung zwecks Entnahme von lebensfrischen Organen bei der nachfolgenden 'Organspende'.
 


b)  
Eine 'Herz-Lungen-Maschine'  hatte es gar nicht gebraucht, denn bei intaktem Kreislauf hatte das Herz der Patientin noch geschlagen.

c)  Wir bezweifeln die Sicherheit der forensischen Untersuchung, wenn zuvor mit der Organentnahme eine große Operation erfolgt war.


Wir Lebensrechtsärzte stellen fest:
  Kein 'Gerät' durfte abgeschaltet werden, die Presse ist einer Fehlinformation
     aufgesessen und verbreitet diese bis heute  kritiklos (oder absichtlich?)  weiter.

  Für 'hirntot' erklärte Patienten sind nicht wirklich tot, sie leben bei schlagendem
     Herzen bis zur Entnahme ihrer frisch gehaltenen Organe.

Die Ärzteinitiative AGH ruft auf:
zu korrekter Berichterstattung in den Medien und durch die Ärzte,
-  zu weiterer Aufmerksamkeit, zum Lebensschutz und
-  ein würdiges, friedliches, natürliches Sterben von den noch lebenden Todkranken zu ermöglichen:

 

gez.   (Dr. (I) Gero Winkelmann, Leiter von AGH und EPLD)    

Nähere Überlegungen nachfolgend.

*Im Dezember 2011  haben sich 60 Ärzte aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, um mit einer ärztlichen Stimme für Lebensrecht und Menschenwürde der Schwerkranken einzutreten.   

AGH – Ärztliche Ad-hoc-Gruppe Hirntod, c/o EPLD - European Pro-Life Doctors / Europäische Ärztevereinigung Lebensrecht, Deutsche Sektion, 82008 Unterhaching b. München, Truderinger Str. 53,  Tel.  089 - 61 50 171-7, Fax -8,   info@epld.org    -   www.epld.org  (Sonderseiten 'Ad-hoc', …)    

 

Text als pdf-Datei:   Hier

nach oben

Reaktionen auf diese Meldung

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!

 

gez. Dr.(I) Gero Winkelmann, EPLD-Ärzte


Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Mitarbeit,

Zurück zu: Organtransplantation,  Hirntod,  Start, Stichwort, AGH-Ad-Hoc-Gruppe,

Installation dieser Seite am 2-12-2014, Gedenktag der Hl. Bibiana, gw, last update am 3-12-2014

nach oben