Seele - kurz

Sehr geehrter Besucher,
lieber Arztkollege,



die EPLD-, AGH- und BKÄ-Ärzteinitiativen beleuchten das mögliche Leiden und Verhalten der menschlichen Seele bei der Organentnahme und im alten Körper.

Es geht um die Klärung der Frage, ob Körper und Seele Schmerzen erleiden bei und nach der Organexplantation.

Leidet die Seele während des Sterbens?

In einer Umfrage unter Ärzten, Geistlichen und Prolifern im deutschsprachigen Raum kamen folgende Antworten zutage.

nach oben

Anfrage

Sehr geehrte, liebe Arztkollegen und Prolifer HIRNTODGEGNER im deutschsprachigen Europa,

sehr verehrte, liebe Geistliche,

 

ob Sie uns bei der Klärung von einigen Behauptungen helfen könnten?



Am 22.1.2013 waren Frau Dr. Regina Breul und Dr. Winkelmann aus München bei einem Organspendevortrag in der Evangelischen Akademie Tutzing gewesen.

Es hatte seitens des Publikums manche kritische Abmerkungen gegeben, es kamen folgende Fragen auf:

 



1) "Hirntote haben keinen Schmerz!"
(Lt. Prof. Dr. Jauch, Churrg in M-Großhadern, seien diese als 'guillitoniert' anzusehen und würden daher keinen Schmerz spüren können.)

 

 

2)  Bei der Organ-Explantation hätte vor allem die SEELE Schmerzen und Leiden zu ertragen.


3)  Ein Referent sagte, für ihn und damit auch in der Transplantationsmedizin  gäbe es keine Seele.
D.h. man brauche Aspekte des Seelischen bei der Organentnahme nicht zu berücksichtigen.

 

4) Körperliche Reaktionen bei Hirntoten (z.B. Lazarus-Syndrom) hätten nichts mit dem GEHIRN zu tun.
(Das Gehirn sei ganz tot.)


5)  Wegen des großen Hirndrucks würde sich das Gehirn zusehends zersetzen und verflüssigen und dann verfaulen (Keime)
(Lt. Prof. Angstwurm). Da stecke dann kein Leben mehr drin.

 

 

 

6)  Generelle Frage:
Wie sollen wir kritischen und christlichen Prolife-Ärzte mit dem Thema 'Organentnahme & Seele' umgehen??

Die beiden großen Kirchen geben keine Antwort in ihrer 'Gemeinsamen Erklärung' von 1990.

Müssen daher wir die Seele schützen?

Oder macht die Seele des Organspenders alles willig mit und leidet eben nicht?
Wie ist das mit der Seele bei einem nicht-friedlichen Tod?
Wie ist das mit der 'Totenruhe'?

Ich bitte um eine kurze, klärende Antwort, gerne auch mit Verweis auf Literaturstellen oder Links zu Artikeln.

 

 

Vielen Dank + freundliche Grüße aus München

Ihr

 

Dr. (I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter der EPLD-Ärztevereinigung / AGH-Ärzteinitiative

(Ärztl. Ad-Hoc-Gruppe Hirntod + Transplantationsmedizin)

Truderinger Str. 53

D-82008 Unterhaching

Tel. 089 - 6150 1717

www.epld.org  (siehe AGH, Organspende…)

PS: Am Dienstag, 26.2.2013 findet um 19 Uhr in München-Freimann die

1. Münchner AGH-Ärztesitzung statt. - Kollegen + Gäste herzlich willkommen.

(Bitte an Ihren Münchner Kollegenkreis weiterleiten. - Fortbildungspunkte sind beantragt.)

nach oben

Antworten

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht + AGH)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über die European Pro-Life Doctors wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]epld.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Empfehlungen, Mitarbeit, Vorteile,

Zurück zu: Organtransplantation,  Hirntod, AGH-Ärzteinitiative, Start, Stichwort,

Installation dieser Seite am 4-2-2013, Gedenktag des Hl. Veronika, gw, last update am 

  

nach oben