Kritik am Organspendetag 2020 - kurz

Die ärztlichen Hirntodgegner und Prolife-Ärzte von EPLD (und BKÄ und AGH-Ärztegruppe) erinnern am 37. deutschlandweiten 'Tag der Organspende' an ungelöste Probleme beim Hirntod und an der medizinischen Störung des Sterbeprozesses bei sog. 'Organspendern'. Diese sind nach wie vor keine 'Leichen', also nicht tot. Ihre Seele befindet sich noch im Körper.
Ärzte und Mitmenschen sind weiterhin aufgerufen, wachsam zu sein und sich für das Recht auf Leben, auf die eigene Menschenwürde und auf einen natürlichen Tod einzusetzen.

nach oben

1. Aufruf an Prolife-Ärzte und Prolifer

Sehr geehrte, liebe Ärzte und Freunde, die Sie sich mit dem Thema ‚Hirntod – Organspende – Transplantationsmedizin beschäftigen,

liebe Kollegen von den European Pro-Life Doctors EPLD, ,
liebe Kollegen von der Ad-Hoc-Gruppe Hirntod und Transplantationsmedizin (AGH, Untergliederung der EPLD-Initiative)

liebe Kollegen vom Bund-Katholischer-Ärzte-Arbeitskreis Hirntod-Organspende,

verehrte Geistliche und Gäste,

eine kurze Information:

Am 6.6.2020 war der deutschlandweite 36. ‚Tag der Organspende‘.

 

Trotz mancher schöner Nachrichten in den Medien bleiben wir Prolife-Ärzte skeptisch:

Das immer schon kritisierte Hirntodmodell ist weiterhin untragbar.
Merke:  Die Entnahme von lebensfrischen Organen erfolgt immer noch bei schlagendem Herzen, die Spender-Menschen sind nicht tot!
Daher ist die Bezeichnung nach wie vor FALSCH:  Spende NACH dem Tod

In diesem Jahr haben sich die deutschen Prolife-Organisationen nicht speziell zum  Organspendetag 2020 geäußert.
Trotzdem empfehle ich Ihnen einige Statements von 2019 und vorher.

nach oben

3. Informationen und kritische Links CONTRA-Organspende

nach oben

4. Ausklang, Einladung zur Mitarbeit

Vielen Dank:

  • Für Ihre Aufmerksamkeit diesem aktuellen, sensiblen Thema gegenüber, jetzt und auch in Zukunft.
  • Für Ihren Einsatz als ARZT, menschliches Leben und die Menschenwürde auch im Sterben zu schützen,
  • Für Ihr Ansprechen des Thema Hirntod und Organtransplantation im Kollegenkreis, aber auch in Ihrer Klinik / Pfarrei / Bekanntenkreis.
  • Für Ihr Mitmachen im Arbeitskreis Hirntod des BKÄ oder in der AGH-Ärztegruppe Hirntod (überkonfessionell) -bitte melden Sie sich, wenn wir Sie hier besonders informieren dürfen.


Alle guten Wünsche und freundliche Sonntagsgrüße aus München

Ihr

Dr.(I) Gero Winkelmann

Prakt. Arzt, Leiter der BKÄ-, EPLD- und AGH-Ärzteinitiativen
 

nach oben

Reaktionen auf diesen E-Mail-Rundbrief

Am 7.6.2020 hat das Münchner Büro von EPLD, AGH und BKÄ diese Mauil an ca. 200 Ärzte, geistliche und Prolifer gesandt.

Folgende Reaktionen:

nach oben

nach oben