Einleitung

Lieber Besucher, lieber Arztkollege,



Prolife-Ärzte kritisieren einen fehlerhaften medizinischen Umgang mit 'Hirntoten' und Hirngeschädigten.

Es gibt klare Hinweise, daß schwer hirngeschädigte Patienten in den Kliniken gezielt zur Organkonditioniereung mit nachfolgender Explantation ihrer Organe behandelt werden und daß die manchmal noch mögliche Gehirnrettung und Lebensrettung dadurch verhindert werden.

Die EPLD-Ärzte rufen zur Wachsamkeit auf.

Vertrauensbildende Maßnahmen insbesondere in den Kliniken und Intensivstationen stehen an, um den Konflikt durch die Doppelrolle als Arzt und Transplantationsbeauftragter zu lösen.

nach oben

1. Fehlerhafte Organisation

1.   Es wird sich nicht immer an die Empfehlungen und offiziellen Leitlinien im Umgang mit schwer Hirngeschädigten gehalten.

Grund:
Auf die Klinikärzte wird Druck ausgeübt, potentielle Organspender zu konditionieren und zu melden.



2.  Interessenkonflikt auf der Intensivstation:
(Fall einer großen Klinik in Nordostbayern).

Der Oberarzt der medizinischen Intensivstation ist gleichzeitig Transplantationsbeauftragter der Klinik.

Statt genügend zu behandeln hat er Fälle direkt an die DSO gemeldet.

nach oben

2. Medizinische Fehler

Auffälig - so wird uns berichtet - sind:

1)  KEINE Therapie der Hirnödems und der Hirnschwellung:


- keine chirurgische Druckentlastung  (Trepanation)

- keine Gabe von druckentlastenden Infusionen (Mannit)

- keine Gabe von BARBITURATEN (weil diese eine spätere Hirntoddiagnostik verhindern können)



2)  Keine KÜHLUNG:
- In einem aktuellen Fall in einer Klinik in Rheinland-Pfalz wurde die löblicherweise vom Rettungsdienst begonnene Kühlung wieder abgebrochen und der Parient auf Station erwärmt.

- Keine 24-Stunden Kühlung (um den Hirnstoffwechsel zu reduzieren)



3)  Keine Gabe von Schilddrüsen- und Nebennierenhormonen


4)  Bei Anämie:
Keine Gabe von Erythrozytenkonzentraten (die die Sauerstoff-Sättigung erhöhen würden)

5)  Der ständig hohe pCO2-Wert wird nicht behandelt:
(Sauerstoff fehlt dann, das viele CO2 schädigt das Gehirn noch mehr, lt. Prof. Coimbra)

6) ...

nach oben

3. Mißachten von Lebenszeichen

In dem Fall aus Rheinland-Pfaz (Juli 2011) wurde uns berichtet, daß eindeutige Lebenszeichen vom Personal der Intensivstation wissentlich übersehen worden sind:

 

1)  Gegenatmung - der Patient wurde weiter beatmet


2)  Tränen liefen das Gesicht herunter - wurde ignoriert

nach oben

4. Vorzeitige Meldung

Aus Nordbayern wurde uns berichtet, daß der Transplantationsbeauftragte der Klinik den hirngeschädigten Patienten bereits der DSO (Deutsche Stiftung Organspende) gemeldet hat, obwohl die Therapie noch nicht ausgeschöpft und der Mensch noch nicht für hirntot erklärt worden war.

nach oben

5. Folgerungen

Als Lebensrechtsärzte folgern wir:


1)  Patienten mit schweren Hirnschädigungen werden

a)   nicht sachgerecht behandelt,

b)  zur Organexplantation 'konditioniert' und

c)  dadurch sekundär - oder gar primär! - speziell zerebral geschädigt, damit das Gehirn sich nicht mehr erholen kann

 

 

 

2)   Kliniken und Intensivmediziner scheinen kein großes Interesse an einer Rettung von Gehirn und Leben des ihnen anvertrauten Patienten zu haben.

Durch den politischen Druck und durch die ständige Widerholung des sich als falsch erwiesenen 'Hirntodkonzepts' werden sie derart beeinflußt, daß viele heute die Weichen auf "Organentnahme und Transplantation" gestellt haben und der 'Zug eben dann auf diesem Gleis fährt'.



3)  Es fehlt die ärztlich-ethische Kontrolle in den Kliniken

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung

gez. 

Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)

 

* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über die European Pro-Life Doctors wissen? 

1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]epld.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
<link internal-link internen link im aktuellen>Kurz, <link internal-link internen link im aktuellen>Empfehlungen, <link internal-link internen link im aktuellen>Mitarbeit, <link internal-link internen link im aktuellen>Vorteile,

Zurück zu: <link internal-link internen link im aktuellen>Organtransplantation,<link internal-link internen link im aktuellen>  Hirntod,  <link internal-link internen link im aktuellen>Start, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort, <link internal-link internen link im aktuellen>Ad-Hoc-Gruppe,

Installation dieser Seite am 21-11-2011, Gedenktag 'Unsere Liebe Frau in Jerusalem', gw, last update am 16-1-2012

 

nach oben