Pressemeldungen - kurz

Sehr geehrter Besucher,
sehr geehrter Journalist,
lieber Arztkollege,



die EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht gibt Pressemeldungen zu aktuellen, brennenden Themen aus ärztlicher und Prolife-Sicht heraus.

Die Öffentlichkeit, Medien, Politiker und die Ärzteschaft sollen hierdurch gezielt über die deutschland- und europaweite Lebensrechts-Ärztearbeit und die Ansichten dieser (zumeist christlich orientierten) Ärzte informiert werden.

Derartige Presseinformationen zu meist 'unbequemen' Themen sind ein Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit von Deutschlands dritter, Europa-orientierter Ärzteinitiative EPLD.

nach oben

Pressemeldungen 2018

30-1-2018,  Pressenotiz 1-2018  'Gestern Tötung von Behinderten - heute auch!'  -  pdf-Datei  hier

 

(Anläßlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus am 27.1.2018 - Gedenkfeier des Bayerischen Landtages in URSBERG - Lebensrechtsärzte sagen NEIN zur heute tolerierten Tötung von Ungeborenen Behinderten!)

nach oben

Pressemeldungen im Jahr 2017

19.2.2017:   EPLD-Pressemeldung + Solidaritätserklärung Klinik Dannenberg + Abtreibung als pdf-Datei  hier

nach oben

Pressemeldung zum Detmolder Auschwitz-Urteil 2016

Fassung der Pressemeldung als pdf-Datei   Seite

                                       Pressenotiz

'Wie die KZ-Helfer damals – so die Abtreibungshelfer heute'

 

    Zum Detmolder Urteil über den Auschwitz-Wachmann
- versus Mitschuld der heutigen Akteure bei der Abtreibung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       19-6-2016, gw
Nach dem Urteil des Landgerichts Detmold gegen den 94-jährigen ehe-maligen KZ-Wachmann wegen Beihilfe zum Morden in Auschwitz weisen deutsche Lebensrechtsärzte auf Parallelen zu einer schlimmen, heutigen Mitschuld hin: Der seit Jahrzehnten dauernden Massentötung ungeborener Kinder in Deutschland:

 

1.   Abtreibungsmediziner und deren Mitarbeiter (auch die der Verwal-tung) sind bewußt, persönlich und ohne Zwang an der Tötung der Kleinsten und der Schädigung besonders von deren Müttern beteiligt.

2.  Mitschuldig an der Abtreibung sind auch noch andere Ärzte und deren Mitarbeiter:
Der Hausarzt bei der präoperativen Vorbereitung und der Anästhesist, der die Narkose macht. – Ebenso wirken Apotheker, permissive Politiker, Journalisten, Angehörige und Freunde mit.


3.  Die Ärzte von Euro-Prolife-Doctors und vom Bund Katholischer Ärzte fordern, daß all diese aktiv Beteiligten an der Abtreibung sinngemäß ebenso wie der alte Wachmann 'bereuen, einer verbrecherischen Organisation anzugehören' und 'sich dafür schämen, dieses Unrecht sehend geschehen und ihm nichts entgegengesetzt zu haben'.

4.  Besonders die heutigen Abtreiber und all ihre Helfer sollten dieses Töten endlich stoppen, nicht mehr mitmachen oder sich einspannen lassen.
Dies bedeutet auch umzukehren und das Tolerieren, Finanzieren, Fördern und große Schweigen zu der heutigen Katastrophe von jährlich über 100.000 getöteten Ungeborenen zu beenden.


Wer sich zu Recht gegen die damaligen Auschwitz-Morde wendet, darf jetzt seine Augen vor dem heutigen Abtreibungsdesaster nicht länger verschließen.  Aus Sicht der heutigen Opfer eine dringende Pflicht!

Verfasst am 19-6-16 von Dr.(I) Gero Winkelmann + Leitungsteam der EPLD-u. BKÄ-Ärzteinitiativen

nach oben

Pressenotiz 'Kasseler Ärzteerklärung' zur Neuregelung der Sterbehilfe 2015

Pressenotiz – Ärzte skeptisch zur Sterbehilfe

 

‚Kasseler Ärzteerklärung 2015
zur neuen Gesetzesregelung der Sterbehilfe im § 217‘

17-11-2015


Nach der Entscheidung des Bundestages über die Neuregelung der Sterbehilfe stellen Ärzte anläßlich einer Lebensrechts-Tagung* in Kassel mit großer Sorge fest:

1.  Das von Kirchen, Ärztevertretern und Hilfsorganisationen euphorische "Lob für den Suizidhilfe-Beschluss" können wir als christliche Prolife-Ärzte so nicht mittragen.

 

2.  Vielmehr sehen wir die jetzige Situation als einen faktischen ‚Dammbruch‘ gegen den Lebensschutz, die Menschenwürde von Alten und Kranken, aber auch die von Ärzten, der Angehörigen der Pflegeberufe, der Apotheker und der Gesellschaft selber.


3.  Denn in der juristischen Begründung zum § 217 wird die  Suizidbei-hilfe gestattet durch Begriffe wie 'Einzelfälle', 'Ausnahmesituationen', von 'politisch nicht gewolltem völligen Verbot der Sterbehilfe',  'Mitleid' etc.
Außerdem fehlen jegliche staatliche und ärztliche Kontrollmaßnahmen.

4.  Das für einige ärztliche Länder-Berufsordnungen nicht geltende Bei-hilfeverbot zum Suizid kann jetzt ausgedehnt werden, zumal der Begriff ‚geschäftsmäßig‘ bereits juristisch und politisch relativiert worden ist.

5.  Als Prolife-Ärzte fordern wir:
a)  eine vermehrte Wachsamkeit und eine klare Haltung aller Beteiligten
      –  auch der staatlichen und ärztlichen Institutionen -,

b)  eine bessere Palliativmedizin in der Basisversorgung,
c)  und schließlich für alle Menschen eine innere, praktische Einstellung
     zum eigenen Sterben (‚Ars moriendi‘), bei der der christliche Glaube
     hilfreich sein kann.

Verfasst am 15-11-2015 von Dr.(I) Gero Winkelmann und Kollegen vom Leitungs-team der European Pro-Life Doctors und dem Arbeitskreis Lebensrecht im Bund Katholischer Ärzte (BKÄ).

      *Herbsttagung des TCLG - Treffens Christlicher Lebensrechtsgruppen am 14-11-2015 in Kassel

Diese Pressenotiz auch als pdf-Datei:   Hier

EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht +  AK-Lebensrecht im Bund Katholischer Ärzte, Truderinger Str. 53, 82008 Unterhaching, 089 – 61 50 171-7 Fax -8 , info@epld.org, www.epld.orgwww.bkae.org

nach oben

Pressemeldungen 2013



12-7-2013       Teilweise Freigabe der Abtreibung in IRLAND  hier

1

nach oben

Meldungen seit 2001

2002  PM zur Bundestagswahl                                hier

2007  PM zu 'Donum Vitae'                                      hier

2001  PM zu Bevölkkerungsschwund + Zuwanderung   hier

2

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse!
Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)

 



1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]epld.org

2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, aktuell, Neue Seiten hier,  Interesse & Mitarbeit 

Zurück zu:  Öffentlichkeitsarbeit, Über unsStart, Stichwort,

Installation dieser Seite am 13-7-2013, Gedenktag von St. Heinrich & Kunigunde, gw,- Relaunch 10-2015, last update am 1-2-2018

nach oben