Apotheker für das Leben ... - kurz
Sehr geehrte Besucher,
liebe Arzt- und Apothekerkollegen,
sehr geehrte Klinikapotheker, Forscher, Pharnaziestudenten,
die EPLD-Lebensrechtsärzte wünschen sich eine Zusammenarbeit mit gleichgesinnten und engagierten Apothekern,
- die sich konkret dem Thema Lebensrecht widmen und
- sich für das Recht auf Leben und für die Menschenwürde einsetzen.
Die EPLD-Ärztevereinigung ruft alle Apotheker und auch die Pharmaziestudenten, insbesondere jene auf, die sich für das Leben einsetzen, nach amerikanischem Vorbild auch in Deutschland eine Vereinigung 'Apotheker für das Leben' zu gründen.
Hierzu gehören auch die Apotheker in den KLINIKEN, denn dort besteht potentiell die Möglichkeit zur Euthanasie mit Medikamenten durch Mitarbeiter der Klinik.
Idee & Aufruf
Idee & Aufruf
Was halten Sie davon, nach US-Vorbild ("Pharmacists for life", www.pfli.org) auch in Deutschland, - europaweit einmalig! - einen Interessenverband "Apotheker für das Leben" zu gründen?
Unsere Aktion, Apotheker anzusprechen, im Frühjahr 2012:
HIER gibt es das Umfrage- und Umfrageformular.
Unser neuer Flyer mehr AKTUELL
Fakten für AfdL
Folgende Fakten sprechen für die Gründung einer Prolife-Apothekervereinigung für Deutschland und Österreich:
Geschichte:
- Seit vielen Jahren gibt es in den USA die "Pharmacists for Life", www.pfli.org
- Die deutsche Lebensrechtsbewegung findet fast ohne Mitwirkung von Apothekern statt,
- europaweit sind uns keine eine organisierten 'Prolife-Apotheker' bekannt.
- Nur einige katholische Apothekervereinigungen (E, I, GB) haben Prolife-Aktivitäten.
Akute Konflikte für Apotheker
Es geht um folgende Konflikte:
1) Die Abgabe von abtreibenden und damit lebenszerstörenden Medikamenten: (mehr)
- Die "Pille danach"
- die reguläre "Antibabypille" (partiell und potentiell frühabtreibend)
- die Abtreibungspille "RU 486" (in Kliniken) mehr
Akuter Notfall in Gießen (mehr)
- Prostanglandin-Tabletten zwecks Einleitung der Abtreibung am Tage vorher
2) die Weigerung der Abgabe solcher 'Medikamente' und drohende berufsrechtliche Konsequenzen,
3) der Umgang mit lebensbedrohenden Medikamenten (mißbraucht für "Euthanasie / Sterbehilfe")
Unser Vorschlag
Vorschlag:
Nach US-Vorbild sollte eine bundesweite Vereinigung "Apotheker für das Leben" gegründet wirden.
Im Sommer 2012 könnte man sich zu einem "Runden Tisch" treffen, um eine "Ad-hoc-Gruppe Apotheker für das Leben" zu gründen.
Interessenten bite bei EPLD oder BKÄ melden.
Anmeldeformular HIER
Aufgaben
Aufgabengebiet von "Apotheker für das Leben Deutschland" (+ Europa)
- Öffentlichkeitsarbeit unter Apothekern, Ärzten, Bevölkerung, ..: Meinungsbildung!
- Zusammenarbeit mit anderen engagierten Apothekern, Ärzten, Verbänden
- Schutz und Stärkung von gleich gesinnten Apothekern, Ärzten, Bürgern, Politikern,
- Ermutigung für andere, Zeugnis geben, nicht schweigen, korrekt handeln.
- Nicht dem Zeitgeist nacheifern,
- Sich täglich einer klaren Berufsethik stellen, kein bloßes wirtschaftliches Denken,
- Als 'Gütezeichen' / Qualitätsmaßstab für an der Menschenwürde orientiertes Handeln, ...
Ausrichtung
Ausrichtung:
- berufsethisch,
- christlich-überkonfessionell, - jedoch nicht bindend
- offen für alle Apotheker und Pharmaziestudenten und Mitarbeiter,
- für den Schutz menschlichen Lebens.
Sind Sie katholisch?
Bitte besuchen Sie unsere Partnerorganisation, den Bund Katholischer Ärzte,
Sonderseiten für Apotheker mehr
Bitte melden
Liebe Apotheker und Pharmazie-Studenten,
machen Sie bitte mit und unterstützen Sie dieses Projekt!
Es geht um glaubwürdiges Handeln im Beruf, in der Apotheke, in der Fabrik und der Forschung.
Melden Sie sich bitte bei uns!
Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich (2012?) die "Apotheker für das Leben" als Verein gründen und dann auch eine eigene Website dieser Prolife-Apotheker ins Netz stellen können.
Anmeldeformular HIER
Apotheker in München
MÜNCHEN:
1) Mitwirkung als Apotheker bei der ArGe-Lebensrecht München (ALM) mehr.
Man trifft sich alle 2 Monate im Münchner Norden in der Pfarrei Allerheiligen.
Auch Nicht-Christen sind dort willkommen.
2) Als Gäste bei den Monatstreffen des Bund Katholischer Ärzte München:
Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr s.t. im Pfarrsaal der Italien. Katholischen Mission, Lindwurmstr. 143. mehr
Links
Pharmacists for Life International, USA www.pfli.org
Aufrüttelnder Artikel eines Wiener Arztes: www.kreuz.net/article.5512.html
Pro-Life Blogs, USA, with a lot of articles: www.prolifeblogs.com
Pharmacists for Life, Hamilton, Ontario, Canada www.geocities.com/pflic/homepage.html
CPC - Concerned Pharmacists for Consience www.electricmedia.net/cpc
EPLD-Aufruf auf unserer englischen Seite: mehr
Aufruf- und Anmeldeformular <link fileadmin redakteur main dokumente epld apotheker_4-12 epld-apoth._umfrage_lebensrecht_wofdl._4-12.doc download herunterladen der datei>HIER
Schluß
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über die European Pro-Life Doctors wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]epld.org
2. Weitere Infos auf dieser Website unter:
Kurz, Empfehlungen, Mitarbeit, Aktuell, Neue Seiten hier,
Zurück zu: Apotheker, Umfeld, Start, Stichwort,
(EXTRA: Auch auf www.bkae.org gibt es Extraseiten für (katholische) Apotheker + Prolifer)
Installation dieser Seite am 18-7-2007, Gedenktag des Hl. Friedrich, + 30-3-2011, gw, - remake 10-2015, last update am 10-4-2016