Kurz
Liebe Besucher, liebe Arztkollegen,
sehr geehrte Apotheker,
als Lebensrechtsärztevereinigung ist die EPLD über das Thema "Pille danach" mit dem (abgebenden oder nicht-abgebenden) Apotheker verbunden.
Die EPLD-Ärzte solodarisieren sich mit allen Apothekern und deren Mitarbeitern (im Notdienst), die Zweifel und Skrupel bei der Abgabe solcher Medikamente haben.
Prinzipielle Informationen
1. Zunächst ein Hinweis auf grundlegende Informationen und die Stellungnahme der EPLD-Ärztevereinigung zur "Pille danach" ( mehr).
1a) US-Apotheker in Washington gehen vor Gericht wegen des Abgabezwangs der 'Pille danach' : www.becketfund.org/index.php/article/1082.html (30.7.2009)
2. Anlässlich des Papstbesuches in Österreich deckt unser Wiener Kollege Dr.med. Tamás Csáky-Pallavicini einige dunkle Vorkommnisse auf: www.kreuz.net/article.5512.html
3. Apotheker in Not
3. Am 18.7.2007 erreichte uns folgendes Zeugnis eines Apothekers aus Nordbayern:
"Ich bin auf diese Website gekommen, da ich schon seit Beginn meiner Apothekerarbeit keine "Pille danach" abgebe und mir hier am Ort schon viele 'Kundinnen' und Frauenärzte vergrämt habe.
Jedesmal aufs Neue bereitet mir dieser Konflikt Nöte!
Die derzeitige Diskussion, daß die 'Pille danach' ohne Verordnung einfach nur so abgegeben werden soll (wie in anderen Ländern - Originalton Fachliteratur) lehnen wir ab.
Wir haben jeden sechsten Tag Notdienst / Nachtdienst und ebenso oft kommen junge gesunde Mädchen / Frauen, die mal schnell die 'Pille danach' brauchen.
Interessanterweise kommen selten die Männer dazu.
Anfangs haben wir (meine Frau auch Apothekerin und ich) versucht, mit Ärzten und Frauen zu reden, aber mittlerweile etwas mürbe geworden geben wir das gewünschte Medikament einfach nicht heraus.
Manchmal ergibt sich da eine Diskussion.
Mit den besten Grüßen, Apotheker K."
Akutes Problem
Das Thema "Pille danach" ist akut:
Politische und gesellschaftliche Kräfte versuchen seit Jahren, die Abgabe der 'Pille danach' ohne Rezept zu erreichen (so wie in Frankreich und England....) mehr
Im Herbst 2003 waren die EPLD-Ärzte mit einigen Apothekern in Kontakt gekommen anlässlich der Frage zum Thema:
"Pille danach – auf Rezept oder frei?"
Einige wenige von ihnen (8 von 300 befragten Apothekern) hatten sich damals klar gegen die 'Pille danach' ausgesprochen.
In der Zwischenzeit sind wir mit weiteren, auch katholischen, Apothekern in Verbindung und hören, das sich immer mehr Apotheker Gedanken machen, sich auf berufsethisch korrektes Handeln besinnen und wirtschaftliche Aspekte hintanstellen.
Auf Grund des mutigen Zeugnisses des o.g.. fränkischenApothekers und der damaligen Untersuchungshaft von 'Marco' in Istanbul ('freier Sex' mit einem britischen Mädchen) möchten wir Sie erneut fragen:
Wie ist Ihre Haltung?
- Wie steht es mit Ihrer Haltung in Sachen "Abgabe der Pille danach"?- Ist nicht endlich ein deutliches Zeichen von uns Apothekern und Ärzten nötig:
o NEIN zur "Pille danach" (da potentiell frühabtreibend) (mehr)
o NEIN zu einer auf Pille und letztlich Abtreibung etc. gestützten und geförderten Verhütungsmentalität.
o JA zu verantwortlichem Umgang mit der Sexualität, ...
Machen wir Ärzte und Apotheker es unseren Kindern und deren Eltern nicht zu leicht, durch einen falsch verstandenen Zeitgeist uns zur Verordnung und Abgabe von Verhütungsmedikamenten drängen und verleiten zu lassen!
Es gibt - gerade für junge Leute und für praktizierende Christen - hervorragende Alternativen (mehr, beim BKÄ).
Bitte melden Sie sich ...
Liebe Apotheker, Ärzte und Studenten:
Falls Sie unserer Meinung sind, lassen Sie von sich hören!
Wir wollen mit Ihnen in Kontakt kommen.
Beteiligen Sie sich als Apotheker in unserer EPLD-Ärzte- und vielleicht auch bald der Apothekervereinigung für das Leben! (mehr)
Gerne hören wir von Ihnen! info[at]epld.org
Schluß + Kontakt
Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez.
Dr. Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)
* Sind Sie zum erstenmal hier auf dieser Website gelandet?
Wollen Sie mehr über die European Pro-Life Doctors wissen?
1. Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial für sich und zum Weitergeben zu.
Bitte bestellen unter info[at]epld.org
2. Weitere Infos auf dieser Wesite unter:
Kurz , Empfehlungen, Mitarbeit,
Zurück zu: Apotheker, Pille danach, Verhütung, Umfeld, Start, Stichwort,
Installation dieser Seite am 18-7-2007, Gedenktag des Hl. Friedrich, + 30-3-2011, gw, last update am