Medizinstudenten - kurz

Sehr geehrter Besucher,
liebe Arztkollegen und Medizinstudenten,

unsere Medizinstudenten und jungen Kollegen liegen uns besonders am Herzen.

Die Europäische Ärztevereinigung Lebensrecht, EPLD, spricht besonders auch die Medizinstudenten und junge Klinikärzte an, um diese mit den Aspekten des Lebensrechts und des Lebensschutzes von Menschen und Patienten bekannt zu machen.

Lebensrecht und Menschenwürde beginnt im medizinischen Bereich, der Hippokratische Eid gilt nicht nur für approbierte Ärzte, sondern sinngemäß auch für die Medizinstudenten und alle Beteiligten im Gesundheitswesen.

Die EPLD-Ärztevereinigung lädt alle Medizinstudenten, auch Zahnmedizin- und Pharmaziestudenten in den deutschsprachigen Ländern Europas besonders ein, sich der EPLD-Ärztebewegung anzuschließen und ihre Gedanken und Haltungen miteinzubringen.

Auch wollen die EPLD-Ärzte den Medizinstudenten Hilfe im Konfliktfall anbieten und ihnen im Gewissenskonflikt beistehen.


Nachfolgend ein Aufruf für den Raum München, der auf seine Art gerne auch für andere Universitätsorte in Deutschland und Europa gelten möge.

 

 (Sonderseite 'Medizinstudenten für das Leben'    Seite)

nach oben

Aufruf an Kliniken und Medizinstudenten

 Hiermit bitten wir Sie um Mithilfe beim Aufbau einer Gruppe           
'Medizinstudenten für das Leben' (z.B. an einer der beiden Münchner Universitäten)München).

    
Vielleicht kennen Sie gleichgesinnte Medizinstudenten und Klinikärzte, die solch einen Arbeits- und Gesprächskreis in München voranbringen könnten?

Bitte melden, wir freuen uns über alle Vorschläge und Unterstützung!

Es gibt Studenten-Vereinigungen in anderen Ländern:

  • 1. Es gibt weltweite eine einzige spezifische Medizinstudenten-Vereinigung für das Leben:

         3. Neue englische Seite für Medizinstudenten mit weiteren Gedanken:   hier

 

Vielen Dank für Ihr Interesse + freundliche Grüße

Ihr
 Dr. Gero Winkelmann, Leiter der EPLD, München

 

nach oben

Anfrage und Aufruf an Münchner (Prolife-) Ärzte

Anfrage an EPLD_ und katholische BKÄ-Ärzte:

Ziel:   Einen Arbeitskreis Lebensrecht gründen für Münchner Medizinstudenten!


Sehr geehrte Arztkollegen und  Medizinstudentinnen und -Studenten in und um München,

wir möchten künftig gezielt die MEDIZINSTUDENTEN anzusprechen.

Nur wie?

  • · Wie kann man die jungen Kollegen erreichen,
  • · wie kann und soll man sie ansprechen,
  • · wie kann man sie für den Einsatz für das Leben interessieren?

Bewegend war auch das Erlebnis am 22. Januar 2006 in Paris, als mich während des 3-stündigen 'Marche Nationale pour la Vie' (mehr) durch die Prachtstraßen von Paris zwei Mütter extra ansprachen und erzählten, dass ihre Töchter Medizin studierten und gerne eine Gruppe gleichgesinnter Ärzte / Studenten suchten, mit denen sie über Lebensschutz, Abtreibung etc. sprechen und sich für die gute Sache einsetzen könnten.

(In Frankreich ist es normal, dass die Medizinstudenten bei Abtreibungen mithelfen müssen!)

Wir stellen uns vor, daß auch in München und anderen Uniniversitätsstädten Bedarf wenigstens für die Bildung eines Gesprächskreises für Medizinstudenten besteht.

Diese Pariser Anfrage werten wir als Aufruf: 
Daher sollten sich die beiden Ärztevereinigungen "EPLD - European Pro-Life Doctors" und BKÄ- Vereinigung Katholischer Ärzte', Regionalverband München verstärkt der Münchner Studenten und ihrer Nöte annehmen! Auch in anderen Universitätsstädten in Europa.

Wir wissen von Ihnen, dass man an der LMU  für den Gynäkologie-Schein bei (3 ?) Abtreibungen dabei sein muss. (2006)

  • Gibt es noch weitere Ungeheuerlichkeiten an unseren Unis?
  • Kennen Sie Meinungen von weiteren Kommilitonen,
  • Was halten Sie von der Gründung eines "Studentischen Arbeitskreises Lebensrecht an der Uni"?
  • Sollte man zuerst einmal eine Umfrage unter Medizinstudenten machen und hierbei einen Antwortschein mit Name einer Kontaktperson beifügen?

Haben Sie, liebe Medizinstudenten, weitere Vorschläge?

  • - Wann und wo erstes Treffen?
  • - Wie und wo Einladungszettel anbringen / verteilen?
  • - Film "Der stille Schrei" und andere Prolife-Filme zeigen? Wo?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und Ideen! Wir stehen für Umfrage und Teilnahme an Treffen für interessierte und überzeugte "Medizinstudenten für das Leben" auch in München gerne zur Verfügung. (Bisher nur in England und Neu-Seeland bekannt, Students for Life)

Eine interessante Alternative wäre die Mitwirkung in einem regionalen katholischen Ärztekreis: Ingolstadt, München, Lindau; geplant für Regensburg, Köln, Berlin, Münster, Regensburg, Erlangen, Bozen, Innsbruck, Salzburg.

Bitte klicken Sie auf www.bkae.org und die dortigen Sonderseiten für diese Städte.

 

Bitte leiten Sie diese Anfrage an andere Medizinstudenten und Ärzte an den Unis weiter.

 (Sonderseite 'Medizinstudenten für das Leben'    Seite)

nach oben

Schluß

Vielen Dank für Ihr Interesse! Mit freundlicher Empfehlung
gez. 

Dr. (I) Gero Winkelmann,
(Leiter der EPLD-Ärztevereinigung Lebensrecht)

 

Weitere Infos auf dieser Website unter: 
Kurz, aktuell, Über uns.  Neue Seiten hier,  Mitarbeit bei EPLD, - 
Infos + EPLD-Infoflyer 
bestellen unter info[at]epld.org 

Studenten für das Leben,  APOTHEKER für das Leben, 



Zurück zu: <link internal-link internen link im aktuellen>Umfeld,  <link internal-link internen link im aktuellen>Start, <link internal-link internen link im aktuellen>Stichwort, 

Installation dieser Seite am 23-1-2010, + 22-10-2011, Gedenktag der Hl. Cäcilia,  gw, - Remake 10-2015, last update am 10-4-2016

nach oben